Willkommen auf unserer Webseite
DKG ist eine internationale Gesellschaft zur
beruflichen und persönlichen Förderung
von Frauen in Bildungs- und Erziehungsberufen, gegründet am 11. Mai 1929 in Austin an der Universität von Texas.
Educators around the world stand with the people of Ukraine and condemn
Russia’s act of war
Joint EI-ETUCE statement on Ukraine
Hier kommst du zu dem Statement. /Here is the linkt to the statement:
2022-02_Joint_EI-ETUCE_Statement_Ukraine.pdf
Impressionen vom Deutschlandtreffen in Leipzig>
Ein großes Dankeschön geht an Sabine, die nicht nur eine tolle Konferenz organisiert hat, sondern auch noch ein leckeres Büffet mit Fingerfood kreiert hat.
Ein wichtiger Höhepunkt war der Vortrag von Rubaba Badakshi, Vorsitzende des Vereins ZEOK und Repräsentantin für Sachsen beim Verband DaMigra. Es schloss sich eine facettenreiche und emotionale Diskussion an.
Deutschlandtreffen am 22.4.2023 in Leipzig
Mit dem folgende Link gelangt ihr zu der Einladung zu dem Deutschlandtreffen am 22. April 2023.
Einladung%20DKG%202023%20mit%20Bild.pdf
Hier nun das Anmeldeformular unter dem nächsten Link:
Und noch weitere Informationen zur Deutschlandtagung findet ihr unter dem nächsten Link:
Infos%20zur%20Jahrestagung%202023.docx
All DKG Members and Guests Are Invited!
Part 2: CREATING A SENSE OF BELONGING IN DKG
Caring, Connecting, Communicating
Saturday, April 1, 2023 12:00 noon – 1:30 ET
Register at this link: https://forms.gle/LpiNC8ZMS8hK5i8N7
We are pleased to schedule another running of this workshop on Saturday, April 1, so that other members can attend in their respective time zone. We also invite previous attendees to join us.
Presenters: Dr. Elizabeth Tarner, Carol Linscott, Beverley Johns, Dr. Kammie Richter
Part 2: Creating a Sense of Belonging in DKG—Caring, Connecting, Communicating will focus on identifying and breaking down the barriers as well as building bridges to a sense of belonging for all members.
Please review the possibilities for action in the attached article by Dr. Kammie Richter: “A Century of Existence: Seven Possibilities for Action to Assist the Growth of Our Society” (December 2022 Collegial Exchange). She cited one possibility for action was creating an environment where members truly belong.
Dr. Richter (Kammie) stated that “leaders at all three levels of DKG must assess whether their practices promote the skills and talents of all members to increase the send of belonging and meeting members’ needs for diversity, equity, and inclusion.” She cited another possibility for action is to eliminate outdated practices and rules.
11.3.23 Besuch des Epsilon Chapters in Groningen
Nach zwei Corona Wintern ist endlich wieder ein Treffen mit unseren niederländischen Schwestern aus dem Epsilon Chapter in Groningen zustande gekommen.
Thi, Jean und Claudia machten sich am Morgen bei strahlendem Winterwetter auf nach Groningen, wo wir mit einem leckeren Lunch sehr herzlich von Marie empfangen wurden.
Nachdem wir gestärkt waren, machten wir einen Spaziergang zum Museum für Moderne Kunst, wo uns die Versace Ausstellung auf eine Zeitreise brachte. Anschließend kehrten wir noch fuer einen Kaffee oder Tee ein. Am Ende des Bummels durch die Einkaufsstraße erreichten wir Groningens neues Kommunikationszentrum, das Forum, dessen Platform wir über zahlreiche Rolltreppen gemeinsam erreichten und einen herrliche Blick über Groningen und Umgebung hatten. Uns hat alle dieses Begegnungszentrum beeindruckt, da es eine offene Bibliothek mit tollen Sitzecken und Arbeitsplätzen ist, in der es voller Menschen aller Altersgruppen wie in einem Bienenkorb schwirrte.
Zum Abschluss haben wir noch gemütlich bei Vapiano Abendgegessen, bevor Jean, Thi und ich uns wieder gen Heimat aufmachten. Es war ein wunderschöner Tag, der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein großes Dankeschön geht an unsere niederländischen Schwestern für diesen interessanten und anregenden Tag.
Marion Blumenthal Lazans Vortrag war ausgesprochen berührend und ein wichtiger Augenzeugenbericht dieses schrecklichen Verbrechens. Herzlichen Dank a die großartige Frau.
Am 27. Januar , dem Holocaust Gedenktag, wird Marion Blumenthal Lazan, Ehrenmitglied unserer Gesellschaft, einen Vortrag über ihre Erinnerung aus gegebenen Anlass halten.
Die deutschen Mitglieder der Delta Kappa Gamma Society International haben die große Ehre, Marion Blumenthal Lazan, Ehrenmitglied unserer Gesellschaft, als Rednerin bei einem virtuellen Treffen am 27. Januar 2023 um 17 Uhr, dem Holocaust Gedenktag, begrüßen zu können.
Marion, gebürtig aus Hoya nahe Bremen, lebt in den USA und spricht seit 1979 öffentlich über ihre Erinnerungen.
Marion hat in den meisten Staaten der USA und in Deutschland mehr als einer Million Menschen, besonders jungen, die Geschehnisse während ihrer Kindheit und Jugend nahe gebracht. Sie ist eine der letzten Überlebenden des Holocaust, die unermüdlich eindringlich Zeugnis ablegen, damit nicht vergessen wird.
Ihre Botschaft ist trotz der horrenden Erlebnisse positiv: den Glauben an das Gute im Menschen zu wahren, Respekt, Toleranz und Empathie gegenüber jedem Menschen zu zeigen - ungeachtet der Religion, Hautfarbe, Nationalität.
Es ist eine Botschaft von Beharrlichkeit, Zuversicht, Mut und Hoffnung.
Marion hält ihren Vortrag auf Englisch, er wird aufgenommen und auf der deutschen und der europäischen Netzseite von DKG zur Verfügung gestellt.
www.dkg.org - www.dkgeurope.org - www.dkgger.de
Im Namen von DKG Deutschland:
Marika Heimbach
Topic: DKG Finland educational presentation 'Culture and Wellbeing'
Presenter - Lilli Paasikivi, Artistic Director of Finnish National Opera and Ballet
Time: May 9, 2022
The earlier lectures you can find here :
http://www.dkgeurope.org/educational-topics.html
Deutschlandtreffen April 22
Nach zwei Coronajahren konnte endlich wieder ein Treffen stattfinden. In dem stilvollen Literaturhauscafe an der Hamburger Außenalster versammelten sich 11 Delta Kappa Gamma - Schwestern am Morgen mit dem Geschäftlichen, um sich über die Belange des Vereins auszutauschen. Unser Dank gilt insbesondere Gitta und Marika, die viel zu berichten hatten. Nach einem vorzüglichen Mittagessen lauschten wir gebannt den interessanten Ausführungen und anschauflichen Beispielen über Resilienz der Referentin Dagmar Pitters, die nicht nur durch ihre Professionalität beeindruckte, sondern auch durch ihre strahlende und empathische Persönlichkeit. Die zahlreichen Fragen wurden eloquent und direkt beantwortet. Ein herzliches Dankeschön an Frau Pitters!
Anschließend zeigte sich Hamburg bei Sonnenschein auf einem Spaziergang zur Innenalster von seiner schönsten Seite. Die historische Stadtführung mit dem Schwerpunkt "Frauen" startete an den Colonnaden. Wieder erwies sich die Wahl der Referentin als Glücksgriff, die uns kenntnisreich auf kulturelle Höhepunkte aufmerksam machte. Selbst die Nordlichter konnten neue Einsichten von Hamburg gewinnen. Der Spaziergang endetet in den Krameramtsstuben am "Michel", wo der Tag in einem Restaurant mit norddeutscher Küche beschlossen wurde. Es war ein herrlicher Tag und das Wetter spiegelt die Atmosphäre unseres Treffens wider.
Hier ein paar visuelle Impressionen:
Deltatreffen vom Januar 22
11. Dezember 21
Education and Democracy: the roles of teachers
Unter dem folgenden Link finden Sie diese Termine und weitere:
Europa/ Europe
Notes of the SOP's meeting:
Important Date for Europe:
DKG Europe Christmas celebrations
13th December 21 at 8 p.m. Finish time:
Santa Lucia's Day
More imortant Dates:
12.-16. Juli 2022 International Convention in New Orleans
Erinnerung: Chapter Treffen mit Costa Rica am
23.6.21
Thema: DKG Meeting with Costa Rica
Uhrzeit: 23.Juni.2021 06:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/91453400364?pwd=WDF5MmlBZ1g3cHJob3VvMHF4V3F0Zz09
Meeting-ID: 914 5340 0364
Kenncode: 866390
Hier die Agenda für das Treffen: Agenda%20Costa%20Rica%2023.6..pdf
Ein Tipp:
Lest unter der Rubrik Veröffentlichungen die neueste Ausgabe der Euforia. Ein besonderes Dankeschön geht an Marika Heimbach und Gitta Franke-Zöllmer für ihre interessanten Beiträge.
Ein weiterer Tipp:
Anxiety among children and adults
https://youtu.be/H8m3dO2TH1k
08.05.21 Mitgliederversammlung
Wir haben einen neuen Vorstand Vereinsleitung
Hier ein Screenshot unseres Treffens